Meine persönliche Meinung:
Im Wort "essüchtig" steckt das Wort "Sucht".
Was ist eine krankhafte Sucht ?
Wenn ich körperliche und psychische Erkrankungen/Beschwerden bekomme,
wenn meine Sucht nicht befriedigt wird.
OK, nun zu uns Genuss- oder Lustessern
(es schmeckt einfach zu gut *schleck*):
Wir lieben den Genuss, sind im Sprachgebrauch "süchtig" danach.
Aber wir bekommen keine Beschwerden, wenn wir der Sucht nicht
nachgeben können. Es schadet uns körperlich nicht.
Ich persönlich werde nicht krank, wenn im Kühlschrank mal nix ist oder
die Schokolade aus ist. Ok, es ist traurig, aber nicht weiter schlimm.
Ich käme nie auf die Idee nachts noch zur Tanke oder zu Mc zu fahren um mich
weiter zu versorgen.
Ein fehlendes Sättigungsgefühl (große Mengen) zu befriedigen ist für mich auch
keine Sucht, sondern die Folge von Fehlernährung in der Vergangenheit und
dagegen kann man/frau auch was tun. Das kennen wir hier ja aus dem Forum gut.
Wenn ich jetzt früher satt bin (durch mein Band) dann werd ich ja dadurch
auch nicht krank, im Gegenteil. Auf Dauer werd ich gesünder.
Mein Fazit:
Eine Essstörung ist eine Krankheit, die medizinisch behandelt werden muß !
Aus einer Essstörung komme ich alleine nicht raus, es wird fachliche Hilfe
unbedingt benötigt. (Daher auch Voraussetzung für Kostenübernahmen)
Ein Lust- und Genussesser kann das durch eigene Disziplin und evtl.
Unterstützung durch eine AC selbst steuern.
So, ich hoffe ich stehe mit meiner Meinung nicht ganz allein da ?
Im Wort "essüchtig" steckt das Wort "Sucht".
Was ist eine krankhafte Sucht ?
Wenn ich körperliche und psychische Erkrankungen/Beschwerden bekomme,
wenn meine Sucht nicht befriedigt wird.
OK, nun zu uns Genuss- oder Lustessern
(es schmeckt einfach zu gut *schleck*):
Wir lieben den Genuss, sind im Sprachgebrauch "süchtig" danach.
Aber wir bekommen keine Beschwerden, wenn wir der Sucht nicht
nachgeben können. Es schadet uns körperlich nicht.
Ich persönlich werde nicht krank, wenn im Kühlschrank mal nix ist oder
die Schokolade aus ist. Ok, es ist traurig, aber nicht weiter schlimm.
Ich käme nie auf die Idee nachts noch zur Tanke oder zu Mc zu fahren um mich
weiter zu versorgen.
Ein fehlendes Sättigungsgefühl (große Mengen) zu befriedigen ist für mich auch
keine Sucht, sondern die Folge von Fehlernährung in der Vergangenheit und
dagegen kann man/frau auch was tun. Das kennen wir hier ja aus dem Forum gut.
Wenn ich jetzt früher satt bin (durch mein Band) dann werd ich ja dadurch
auch nicht krank, im Gegenteil. Auf Dauer werd ich gesünder.
Mein Fazit:
Eine Essstörung ist eine Krankheit, die medizinisch behandelt werden muß !
Aus einer Essstörung komme ich alleine nicht raus, es wird fachliche Hilfe
unbedingt benötigt. (Daher auch Voraussetzung für Kostenübernahmen)
Ein Lust- und Genussesser kann das durch eigene Disziplin und evtl.
Unterstützung durch eine AC selbst steuern.
So, ich hoffe ich stehe mit meiner Meinung nicht ganz allein da ?